Datenschutzerklärung

Betreiber

Die Website https://www.mediaforti.ch wird betrieben durch den Verein «media FORTI», Berninastrasse 94, 8057 Zürich.

Sie können uns kontaktieren unter info@mediaforti.ch.

Besuch der Website

Sie können unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Bei Ihrem Besuch unserer Website erheben wir hingegen technische Daten. Diese sind notwendig, um unsere Website zur Verfügung zu stellen.

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Hosting-Anbieters Hostpoint automatisch gewisse technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung, die Website, von der aus Sie uns besuchen und die Art des Browsers, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Website oder der Nutzung einer Applikation auf Ihren Computer oder auf Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden. Einige davon sind notwendig, damit wir Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen können.

Wer darauf verzichtet, die Cookies auszuschalten, erklärt sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Unterzeichnung des Aufrufs

Sie haben die Möglichkeit, den Aufruf «Die Medienschweiz neu denken» zu unterzeichnen.

Die im Unterzeichnungsformular enthaltenen Daten werden ebenso wie mit der Übermittlung zusammenhängende Informationen (Zeitpunkt, IP-Adresse, ausgewählte Sprache) zeitlich unbegrenzt gespeichert. Vorname, Nachname und Wohnort werden in der Liste der Unterzeichnerinnen und Unterzeichner veröffentlicht. Nicht veröffentlicht werden selbstverständlich die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse. Eine anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt, ausser Sie haben die Option ausgewählt, von uns weiter informiert zu werden. In diesem Falle verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie gelegentlich per E-Mail über die Aktivitäten von «media FORTI» zu informieren.

Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung beim Absenden des Formulars. Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@mediaforti.ch. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website verwenden erheben wir Ihre Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse). Ihre Nachricht wird als E-Mail an info@mediaforti.ch versendet und selbstverständlich nicht veröffentlicht. Die Daten werden nur verwendet, um Ihre Nachricht zu bearbeiten. Eine anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung beim Absenden des Formulars.

Auskünfte, Sperrung und Löschung

Auf schriftliche übermittelte Anforderung geben wir Ihnen jederzeit darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben ausserdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Google Analytics

Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse ermöglicht, wie Sie unsere Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung, die Website, von der aus Sie uns besuchen und die Art des Browsers, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen.

Die Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir verwenden zudem auf dieser Webseite Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Aktivitäten der Nutzer auf der Website zu erstellen und um weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier und hier.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Seite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das das hier verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Einzelne Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Zürich, Juli 2018